Destilliert und gereift in der berühmten Buffalo Trace Distillery. Der BENCHMARK reifte 4 Jahre in verkohlten neuen Eichenfässern. Dieser Kentucky Straight Bourbon überzeugt durch seine kräftigen karamellisierten, nussig-buttrigen Aromen, kombiniert mit Noten von Getreide, Honig, Buttercreme, getrockneten Früchten und Nussschalen.
Farbe: Helles Bernstein mit einem Olive-Reflex
Nase: Karamell Noten und ein delikater Duft von Steinobst im Hintergrund
Körper: Weich und mittelschwer
Gaumen: Robust und kräftig mit Aromen von karamellisierten buttrigen Körnern und Nüssen und kräftigen Noten von Getreide, Honig, Buttercreme, getrockneten Früchten und Nussschalen. Anschliessend einige feine Leder-Noten kombiniert mit trockenem Tabak, einem Hauch von Eiche und getrockneten Kirschen
Abgang: Weich, sehr wärmend, mit pfeffriger Würze, Pflaumen und Karamell
Auszeichnung: Gold-Medaille und Pokal-Sieger, 2000 International Spirits Challenge
Herkunft: USA - Kentucky, Inhalt: 70cl, Vol: 40%
CHF 31.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der neue Black Bottle ist die Kreation des Master Blenders Gordon Graham. Das Bouquet beeindruckt mit einer berauschenden Mischung aus Aromen - aus frischen floralen Düften bis hin zu den tiefsten Holznoten, viel Würze mit feinstem, torfigem Rauch. Im Gaumen zeigt er sich mit seidigen, weichen Noten von Früchten. Perfekt ausgeglichen mit den Rauch-Aromen von süsser Eiche und Honig. Der Abgang ist elegant und würzig mit Muskatnuss, Pfeffer und anhaltender Rauchigkeit.
Herkunft: Schottland, Inhalt: 70cl, Vol: 40%
CHF 45.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
In der Farbe helle Bronze mit Reflexen aus Gold. Der Buffalo Trace Kentucky Straight Bourbon Whiskey bringt ein komplexes Aroma von Vanille, Minze und Melasse hervor. Sein Geschmack ist angenehm süss und enthält Noten von braunem Zucker und Gewürzen, gefolgt von Aromen wie Eiche und Leder. Der lange und trockene Abgang zeigt eine wunderbare Tiefe. Wenn dieser Bourbon mit Wasser genossen wird, entwickeln sich Aromen von Karamell, dunklen Früchten und Anis.
Auszeichnung: Double Gold Medal - San Francisco World Spirits Competition (SFWSC), 2012
Herkunft: USA - Kentucky, Inhalt: 70cl, Vol: 40%
CHF 39.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der Bulleit Kentucky Straight Bourbon ist ein exklusiver, limitierter Bourbon des Traditionsunternehmens Bulleit. Diese Brennerei versteht sich seit den 30er-Jahren des 19. Jahrhunderts auf die Herstellung hochwertiger und optimierter Bourbons. Aus diesem Grund finden ausschliesslich hochwertige Inhaltsstoffe Eingang in diesen Whisky.
Der Genussfaktor dieses Bulleit Kentucky Straight Bourbon resultiert aus mehreren Faktoren. Ungewöhnlich viel Roggen bildet seine Grundlage mit über 30 %. Den Roggen nährt ein ungewöhnliches Wasser. Die Blue Grass Region in Kentucky kennen Whiskyliebhaber und Naturfreunde für aussergewöhnliche Reinheit und Frische. Weiterhin ergänzt sich sein Inhalt durch gefiltertes Kalksteinwasser. Das Gerstenmalz ergibt zusammen mit dem weichen Wasser ein einzigartiges Geschmackserlebnis.
In der Nase breiten sich zunächst gewürzlastige Aromen aus. Diese erzählen von der über sechs Jahre andauernden Lagerung des Bulleit Kentucky Straight Bourbon. In alten Eichenholzfässern reift er langsam und bedächtig. Die Gewürze vermitteln überwiegend Nuancen von Vanille und einem Hauch Zimt. Am Gaumen entfaltet sich die besondere und komplexe Geschmacksvielfalt des Whiskys. Kraftvolle Gerste umspielt mit dem durchgängigen Vanilleextrakt den Gaumen. Ein Honigkomplex vollendet den eleganten Geschmack.
Das Finish überzeugt wie das Tasting. Es hält ungewöhnlich lange an und findet einen charmanten Abschluss mit einer Idee Fruchtessenz. Dazu gesellen sich zum Abschluss Nuancen von Karamell und Vanille. Der Geschmack bleibt während des Tastings konstant spannend und wirkt durch seine durchdachte Komposition überzeugend. Die Süsse von Mais vereint sich mit der rauchigen Note der alten Weisseichenfässer zu einem beeindruckenden Geschmackserlebnis.
Herkunft: USA, Inhalt: 70cl, Vol: 45%
CHF 39.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Weicher, geschmeidiger Scotch Whiskey, der durch herbstliche Fruchtaromen im Bukett besticht. Am Gaumen ist er leicht nussig mit floralen Noten. Samtiger Abgang. Gegründet von den Brüdern James und Edward Chivas entwickelte sich diese Marke zu einem festen Bestandteil des Whiskeymarkts. Mit unglaublichem Eifer und unerschütterlichem Ehrgeiz stiegen sie sogar zum Hoflieferanten von Queen Victoria auf.
Herkunft: Schottland, Inhalt: 70cl, Vol: 40%
CHF 49.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
18 Jahre in Eichenfässern gereift.
Farbe: Helles Bernstein
Duft: Würzig, malzig, Toffee, etwas Zitrus, leicht nussig
Geschmack: Mild und weich, fruchtig, Noten von Trockenobst, Orangenschale, Sherry und dunkler Schokolade
Nachklang: Lang, schöne Balance, etwas subtil
Herkunft: Schottland, Inhalt: 70cl, Vol: 40%
CHF 80.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Sein selten milder Charakter verleiht ihm seinen Namen. Das Geheimnis dieser einzigartigen Milde liegt im
Holzkohlefiltrations-Verfahren: Gentleman Jack ist weltweit der einzige Whiskey, der zweimal gefiltert wird. Im Geschmack ist er vollmundig mit einer Note von Caramel, veredelt durch den Hauch
von Vanille, der ihm durch die Lagerung in ausgebrannten Weisseichenfässern verliehen wird.
Farbe: Tiefbrauner Bernsteinton
Gaumen: Weich, mit Noten von Vanille und Karamell, dezente rauchige Holzkohlenote
Herkunft: USA - Kentucky, Inhalt: 70cl, Vol: 40%
CHF 50.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Jack Daniel's Tennessee Sour Mash Whiskey ist wohl einer der bekanntesten und beliebtesten Whiskeys der Welt. Für
die Herstellung dieses Whiskeys wird das Lincoln-County-Verfahren angewendet, was bedeutet, dass der Whiskey vor seiner Lagerung durch Ahornholzkohle gefiltert wird.
Farbe: Tiefer, goldener Mahagoniton
Nase: Leicht süsslich, ein paar Frucht- und Kräuternoten
Gaumen: Leicht russig, mit Vanillenoten
Abgang: Kurzanhaltend, scharf
Herkunft: Amerika, Inhalt: 70cl, Vol: 45%
CHF 68.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Auchnagie ist der erste Release der The Lost Distillery Company - eine wahre Legende. Auchnagie lag im Weiler von Tulliemet, nähe Ballinluig in Perthshire und war in einer gewissen Zeit auch bekannt als Tullymet Brennerei. Der Name stammt aus dem Gälischen, Achadh na Gaoidhe was «Der Wind der Felder» bedeutet.
Auchnagie hatte eine abwechslungsreiche und manchmal unsichere Existenz und in ihren 100 Jahren des Destillierens hatte sie nicht weniger als sieben Eigentümer. Erst um 1812 erbaut, lag Auchnagie in einem Gebiet von Schottland, welches damals die Heimat vieler Bauernhof-Brennereien war. Heute sind fast alle diese Brennereien verschwunden. , Zuletzt wurde in Auchnagie im Jahr 1911 destilliert. Im Jahr 1912 wurde die Brennerei abgebrochen und ging somit für die Welt verloren.
Nase: Anfangs floraler Duft, frisch und fruchtig mit einer leicht nussigen Note.
Gaumen: Rund mit angenehmer Süsse, würzig mit Aromen von Cashewnüssen und getoastetem Eichenholz.
Abgang: Lang anhaltend, trocken und kraftvoll, mit Anklängen von Kakao.
Bemerkung: Mischung aus 100% Single Malt Scotch Whiskies
Herkunft: Schotland -
Highlands, Inhalt: 70cl, Vol: 46%
CHF 99.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Auchnagie ist der erste Release der The Lost Distillery Company - eine wahre Legende.
Auchnagie lag im Weiler von Tulliemet, nähe Ballinluig in Perthshire und war in einer gewissen Zeit auch bekannt als Tullymet Brennerei. Der Name stammt aus dem Gälischen, Achadh na Gaoidhe was
«Der Wind der Felder» bedeutet.
Auchnagie hatte eine abwechslungsreiche und manchmal unsichere Existenz und in ihren 100 Jahren des Destillierens hatte sie nicht weniger als sieben Eigentümer. Erst um 1812 erbaut, lag Auchnagie
in einem Gebiet von Schottland, welches damals die Heimat vieler Bauernhof-Brennereien war. Heute sind fast alle diese Brennereien verschwunden. , Zuletzt wurde in Auchnagie im Jahr 1911
destilliert. Im Jahr 1912 wurde die Brennerei abgebrochen und ging somit für die Welt verloren.
Bemerkung: Mischung aus 100% Single Malt Scotch Whiskies
Herkunft: Schotland - Highlands, Inhalt: 70cl, Vol: 46%
CHF 205.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die Geschichte des Gerston Whiskys ist eine Geschichte von zwei Brennereien, bekannt als
Gerston One und Gerston Two. Die ursprüngliche Gerston Distillery wurde um 1796 gebaut und lag an der nördlichsten Küste Schottlands zwischen Wick und Thurso, etwas ausserhalb des Dorfes von
Halkirk. Dieser abgelegenen Teil von Schottland s, beiderseits des Thurso River, war die ideale Gegend für viele illegale Brennereien.
Von Francis Swanson erbaut, gewann Gerston einen hervorragenden Ruf in London. Dieser beruhte auf der sorgfältigen Destillation und der Qualität des Wassers, welches aus dem Calder Burn floss,
einem Nebenfluss des Thurso Rivers.
Swanson betrieb die Brennerei bis 1825, bevor er das Geschäft an seinen Sohn James übergab, welcher Eigentümer blieb, bis er die Brennerei 1872 verkaufte. Die Destillerie wurde bereits 1875 von
den neuen Besitzern, dem in London ansässigen Konsortium The Gerston Distillery Company geschlossen.
Doch als Reaktion auf die wachsende Nachfrage trafen die neuen Besitzer im Jahre 1882 die ungewöhnliche Entscheidung, Gerston abzureissen und eine neue, grössere und effizientere Brennerei zu
bauen, bekannt als Gerston Two, Als Alfred Barnard, berühmter Brauerei- und Destillations-Historiker, die neue Destillerie besuchte, stellte er fest, dass Mash- und Still-House "wunderschön
sauber " waren und der Output 80.000 Gallonen pro Jahr betrug. Als die Brennerei im Jahre 1886 öffnete, war es wohl die innovativste und modernste Destillerie Schottlands, und sicherlich die
grösste in Caithness.
Doch die Produktion bei Gerston Two dauerte nur etwas mehr als zwei Jahrzehnte, denn sie
waren nicht in der Lage, den Erfolg zu wiederholen und, was besonders ausschlaggebend war, die Qualität des Destillats zu halten. Im Jahre 1911 wurde die zweite Inkarnation der Brennerei Gerston
ebenfalls offiziell geschlossen und 1914, nach Beginn des ersten Weltkrieges für immer abgerissen.
Nase: Reife Früchte
Gaumen: Toffee
Abgang: Rauchig und würzig
Bemerkung: Mischung aus 100% Single Malt Scotch Whiskies
Herkunft: Schotland - Highlands, Inhalt: 70cl, Vol: 46%
CHF 99.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die Geschichte des Gerston Whiskys ist eine Geschichte von zwei Brennereien, bekannt als Gerston One und Gerston Two. Die ursprüngliche Gerston Distillery wurde um 1796 gebaut und lag an der nördlichsten Küste Schottlands zwischen Wick und Thurso, etwas ausserhalb des Dorfes von Halkirk. Dieser abgelegenen Teil von Schottland s, beiderseits des Thurso River, war die ideale Gegend für viele illegale Brennereien.
Farbe: Gold
Aroma: Torfig, rauchig und teerig, erinnert schon an alte Malts, eine Menge Russ, Kohlenrauch, Abgase. Alles
recht trocken und fett wie Pech, dazu auch Cider-Apfel und ein Hauch von altem Leder.
Geschmack: Perfekte Herbheit der strengen Art, trockene Nüsse, Desinfektionsmittel,
Lakritzestangen, Hustensaft, Limetten, Grüntee.
Nachklang: Sehr lange, aschig und voller Grüntee und Rauchnoten.
Bemerkung: Mischung aus 100% Single Malt Scotch Whiskies
Herkunft: Schotland - Highlands, Inhalt: 70cl, Vol: 46%
CHF 205.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
JERICHO Blended Malt Scotch Whisky ist die vierte Veröffentlichung des unabhängigen Scotch-Whisky-Herstellers
The Lost Distillery Company kreiert moderne Interpretationen von Malt Whiskies aus lange verstummten Brennereien.
Entstanden im Jahr 1822, florierte die Destillerie Jericho viele Jahre in einem abgelegenen Gebiet in den Hügeln von Aberdeenshire. Leider machten es ihre Lage und der Mangel an Verkehrsmitteln
schwierig, zu konkurrieren und 1920 schloss die Brennerei ihre Türen für immer.
Nase: Nussig (Mandeln, Marzipan) und fruchtig (Birnenkompott, Obstsalat), mit Obstkuchen und ein
wenig Orangenschale. Zarte Gewürze und Kräuternoten verweisen auf die europäischen Eichenfässer.
Gaumen: Süss, mit intensiven und anhaltenden Armonen von Sultaninen, Kaffee und Zitrusfrüchten,
gefolgt von einem würzigen Geschmack. Mit einem Spritzer Wasser treten Aromen von
Trockenfrüchten und ein wenig dunkler Schokolade in den Vordergrund.
Abgang: Sehr ausgewogen mit gut integrierten Noten von Obst und würzigem Holz.
Herkunft: Schotland - Highlands, Inhalt: 70cl, Vol: 46%
CHF 99.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Stratheden ist die zweite Abfüllung von The Lost Distillery Company. Obwohl die
Destillerie aufgrund der Auswirkungen der Prohibition im Jahr 1926 geschlossen wurde, existieren die Brennerei Gebäude noch (teilweise) heute mit einigen original Beschriftungen an den Wänden und
Türen, welche an ihre glorreiche Vergangenheit erinnern. Tatsächlich entspricht die Farbe, die für das Etikett des Lost Distillery Stratheden ausgewählt wurde, der Farbe der Lager Tore, die noch
heute zu sehen sind.
Die Brennerei Stratheden wurde gegen Ende ihres Bestehens auch als Auchtermuchty bekannt. Sie war im Besitz der Bonthrone Familie, die bereits bedeutende lokale Brauer und Mälzer in der Gegend
waren, was zurück geht auf das Jahr 1600. Der Gründer der Destillerie war Alexander Bonthrone , welcher angeblich bis zu seinem Tod im Jahr 1890 destillierte. Mit 92 Jahre war er der älteste
Brenner in Schottland. Sein Whisky galt als «einer der besten». Eines der wichtigsten Merkmale dieses Whiskys war seine unvergleichliche Wasserquelle, im Volksmund auch bekannt als «Lovers Pool».
Es dauerte drei Jahre, um einen Aquädukt in festen Granit zu meisseln, um das kristallklare Wasser aus dem Lovers Pool bis zu den drei Wasserräder der Destillerie Stratheden zu leiten. Das Wasser
versorgt die gesamte Anlage und trägt ebenso zum einzigartigen Charakter des Whiskys bei.
Nase: Angenehme Süsse, Vanille, exotische Früchte, Orangen Zeste, mit einer feinen würzigen Note.
Gaumen: Honigsüss mit würzigen und fruchtigen Aromen.
Abgang: Harmonisch endend mit Aromen von Milchschokolade und einer leicht pfeffrigen Note.
Bemerkung: Mischung aus 100% Single Malt Scotch Whiskies
Herkunft: Schotland - Lowland, Inhalt: 70cl, Vol: 46%
CHF 99.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Stratheden ist die zweite Abfüllung von The Lost Distillery Company. Obwohl die
Destillerie aufgrund der Auswirkungen der Prohibition im Jahr 1926 geschlossen wurde, existieren die Brennerei Gebäude noch (teilweise) heute mit einigen original Beschriftungen an den Wänden und
Türen, welche an ihre glorreiche Vergangenheit erinnern. Tatsächlich entspricht die Farbe, die für das Etikett des Lost Distillery Stratheden ausgewählt wurde, der Farbe der Lager Tore, die noch
heute zu sehen sind.
Die Brennerei Stratheden wurde gegen Ende ihres Bestehens auch als Auchtermuchty bekannt. Sie war im Besitz der Bonthrone Familie, die bereits bedeutende lokale Brauer und Mälzer in der Gegend
waren, was zurück geht auf das Jahr 1600. Der Gründer der Destillerie war Alexander Bonthrone , welcher angeblich bis zu seinem Tod im Jahr 1890 destillierte. Mit 92 Jahre war er der älteste
Brenner in Schottland. Sein Whisky galt als «einer der besten». Eines der wichtigsten Merkmale dieses Whiskys war seine unvergleichliche Wasserquelle, im Volksmund auch bekannt als «Lovers Pool».
Es dauerte drei Jahre, um einen Aquädukt in festen Granit zu meisseln, um das kristallklare Wasser aus dem Lovers Pool bis zu den drei Wasserräder der Destillerie Stratheden zu leiten. Das Wasser
versorgt die gesamte Anlage und trägt ebenso zum einzigartigen Charakter des Whiskys bei.
Aroma: Äpfel, Birnen und getrocknetes Zitrus.
Geschmack: Kräftige Noten von Karamell, Espresso und Toffee dominieren.
Nachklang: Mit Anflügen von wärmenden Gewürzen, Rauch, Zimt und Eichenholz.
Bemerkung: Mischung aus 100% Single Malt Scotch Whiskies
Herkunft: Schotland - Lowland, Inhalt: 70cl, Vol: 46%
CHF 205.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Thomas MacCarthy, einer der Führungskräfte der Wild Turkey Destillerie, brachte zur Wildhuhnjagd stets einen Bourbon mit hohem Alkoholgehalt mit, der so beliebt wurde, dass man ihn professionell produzierte und Wild Turkey 101 Proof nannte. Die in Lawrenceburg, im US-amerikanischen Bundesstaat ansässige Destillerie.
Nach der Destillation reift er acht Jahre in ausgesuchten Eichenfässern und kann in dieser Zeit sein komplexes Aroma entwickeln. Dieses verströmt Düfte von Ahorn und Lavendel sowie eine verführerische Süsse. Im Geschmack dominieren Vanille, Honig, Karamell und wieder diese unnachahmliche Süsse. Selbstredend ist das Finish sehr lang, mild, warm und harmonisch. Um das Genannte vollends auszukosten, sollte man den Wild Turkey Bourbon unbedingt pur geniessen.
Herkunft: USA, Inhalt: 70cl, Vol: 50,5%
CHF 49.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Seinen Namen hat der Wild Turkey von einer Truthahnjagd. Thomas McCarthy brachte für seine Freunde damals immer Whiskey mit, wenn es um auf Jagd nach Truthähnen ging. Allerdings wurde die Marke Wild Turkey erst im Jahre 1942 eingeführt. Die professionelle Whiskey-Destillation begann allerdings erst im Jahre 1970. Hergestellt wird der Whisky seitdem in der Ripy Distillery in Lawrenceburg.
Der Wild Turkey Kentucky Straight Rye Whiskey hat feine Karamellnoten, Noten von Toffee sowie Pfefferaromen. Besonders die Vanille und die Würze
zeichnen den Straight Rye aus.
Herkunft: USA, Inhalt: 70cl, Vol: 40,5%
CHF 51.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen